MISHA Shekhtman
ÜBER
"Wunderbar zarter Mozart-Touch"
Herbert Blomstedt
Adventliches Konzert im Leipziger Gewandhaus
MISHA Shekhtman
ÜBER
"Wunderbar zarter Mozart-Touch"
Herbert Blomstedt
Adventliches Konzert im Leipziger Gewandhaus
“Energisch“ (The Guardian) & “außergewöhnlich talentiert“ (Pizzicato, Luxemburg) – Der junge israelische Dirigent und Pianist Misha Shekhtman gehört zu den vielversprechendsten Musikern seiner Generation. International anerkannt für seine Aufführungen in der symphonischen, opernhaften und kammermusikalischen Welt, ist er Preisträger des renommierten deutschen OPUS-Klassik-Preises sowie des Bayerischen Rundfunkpreises.
Geboren am 25. Februar 1995, hat Misha internationale Anerkennung für seine Interpretationen von symphonischer, opernhafter und kammermusikalischer Musik erhalten und wurde mit dem deutschen OPUS-Klassik-Preis sowie dem Bayerischen Rundfunkpreis ausgezeichnet.
Shekhtman trat in einigen der renommiertesten Konzertsäle der Welt auf, darunter das Leipziger Gewandhaus, die Berliner Philharmonie, das Wiener Konzerthaus, die Tonhalle Zürich, das Théâtre des Champs-Élysées in Paris, die Laeiszhalle Hamburg, das Melbourne Recital Centre, die Benaroya Hall in Seattle, die Lotte Concert Hall in Seoul sowie der Große Saal der St. Petersburger Philharmonie.
Er war außerdem Teil bedeutender Musikfestivals, darunter das Lucerne Easter Festival, das Gstaad Menuhin Festival, das Verbier Festival und das Bad Kissingen Festival.


MISHA Shekhtman
“Außergewöhnlicher Klang“Pizzicato Luxembourg
Rémy Franck
Shekhtman hat renommierte Solisten sowohl als Dirigent als auch als Pianist begleitet, darunter Anna Netrebko, Augustin Hadelich, Ilya Gringolts, Julia Lezhneva, Yusif Eyvazov, Maxim Vengerov und Valentine Michaud. Er war Assistenzdirigent von Daniel Harding und Sir Antonio Pappano beim Verbier Festival.
Im Jahr 2021 gründete Shekhtman das Festivalorchestra, das Musiker aus Israel, der Ukraine, Russland, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Italien, Südkorea und weiteren Ländern vereint. Ihre Aufnahmen von Strawinskys „Le Sacre du Printemps“ und Mahlers 7. Symphonie wurden von Kritikern hochgelobt.
Im Jahr 2023 nahm das Festivalorchestra unter Shekhtmans Leitung die Weltpremiere von „Con moto“ des Komponisten Bernd Richard Deutsch auf, veröffentlicht von Boosey & Hawkes [BH1].
In dieser Saison dirigiert Shekhtman die Bamberger Symphoniker. Hier eine Rezension eines wichtigen Orchestermitglieds:
„Herr Shekhtman zeigte eine absolut herausragende Leistung bei der Leitung meines geliebten Orchesters. Seine tiefgehende Einsicht in die unbekannten Dimensionen der Musik von Gustav Mahler, seine absolut kristallklare Art, seine Ideen und Gedanken zur Interpretation zu vermitteln, sowie sein warmherziger und aufrichtiger, aber dennoch respektvoller Umgang mit diesem riesigen orchestralen Organismus und den Menschen, die ihn bilden, haben mich tief beeindruckt.“
Heiko Triebener

«
Es war den gesamten Konzertabend wert, Anna Netrebko in perfektem Einklang mit dem talentierten Pianisten Misha Shekhtman singen zu hören.
Die Schönheit seines Spiels, seine Majestät, verursachen bei uns allen Gänsehaut. Sie ergänzen sich auf wunderbare Weise, und die Dynamik zeigt das außergewöhnliche musikalische Können der Künstler.
LAWeekly – Victoria Kennedy